Es wird langsam Zeit, dass wir unseren Erfahrungsbericht über das Verlegen der Accoya Holzterrasse nachliefern. Wie bereits geschildert haben wir uns für das System von Grad-Decking mit dem Clip Juan System entschieden. Hierzu muss die Terrasse nicht verschraubt werden, sondern die Dielen werden auf die Unterkonstruktion einfach geklickt. Aber ist es wirklich so einfach wie in der Werbung? 😉 Verlegen einer Accoya Holzterrasse weiterlesen
Kategorie-Archiv: Außenanlagen
Loungemöbel für den Garten: Relaxen mit Stil
Alle Arbeiten des Tages sind erledigt. Die Küche ist sauber und draußen im Garten schwirren Bienchen und Schmetterlinge im Sonnenschein. Wie schön wird der Tag erst, wenn exklusive Gartenmöbel den Außenbereich als Wohnraum erweitern und jetzt die Zeit der Entspannung beginnt. Loungemöbel für den Garten: Relaxen mit Stil weiterlesen
Die richtige Holzterrasse
Bereits im letzten Blog Beitrag berichteten wir über die Möglichkeiten unsere Terrase umzugestalten. Letztendlich haben uns die Holzterrassen am besten gefallen. Aber jetzt geht es weiter – welche Unterkonstruktion und welches Holz kommt für uns in Frage? Die richtige Holzterrasse weiterlesen
Grillen – warum stehen eigentlich immer die Männer am Grill?
Er ist für Männer was für die Motte das Feuer: brennt irgendwo ein Grill kann Mann nicht anders als zielgerichtet auf eben diesen zusteuern und ihn inspizieren. Jetzt mag der/die emanzipierte Leser /in rufen: Hoppla, und was ist mit den Frauen? Grillen – warum stehen eigentlich immer die Männer am Grill? weiterlesen
Neugestaltung unserer Terrasse – jetzt wirklich!
Wir hatten ja bereits auf unserem Hausbau Blog von den Problemen mit unserer Granit Terrasse berichtet. Leider hat sich die Lage seither nicht verbessert – im Gegenteil. Das Zusehen hat nun ein Ende – wir werden unsere Terrasse neu gestalten. Neugestaltung unserer Terrasse – jetzt wirklich! weiterlesen
Frühlingsblumen gehören im Herbst unter die Erde
Um sich im kommenden Frühjahr im Garten über die ersten Frühblüher freuen zu können, muss man schon im Herbst auf die Knie gehen. Blumenzwiebeln wie Tulpen und Narzissen sollten nämlich schon jetzt gepflanzt werden. Egal welche Frühlingsblumen man im Garten stehen haben möchte, ob klassische Tulpen oder Märzbecher, Winterling und Narzisse, spätestens im Oktober sollten die Frühblüher in die Erde gesetzt werden.
Frühlingsblumen gehören im Herbst unter die Erde weiterlesen
Neue Grills braucht das Land
Nach nicht mal 4 Jahren hat sich unser alter Grill jetzt endgültig verabschiedet. Das Gestell hat sich mittlerweile so verzogen, dass man nicht mal mehr einen Rost ordentlich darauf legen kann. Also haben wir uns auf die Suche einen Nachfolger gemacht und ratet mal was es geworden ist…
Pflanzen pflanzen im Mai – Zeit für den Gemüsegarten
Sobald die Zeit des Bodenfrostes vorbei ist, beginnt die Pflanzzeit. Da der Winter 2014 ziemlich mild war und die Niederschläge sich fast einem neuen Rekordtiefstand nähern, haben viele Freizeitgärtner bereits die Arbeit auf dem Balkon und im Garten aufgenommen. Pflanzen pflanzen im Mai – Zeit für den Gemüsegarten weiterlesen
Gartenmöbel: Das sind die Trends 2014
Für den Garten gibt es, wie auch im Haus, immer wieder neue Trends. Hier soll es allerdings nicht im die trendigsten Staudengewächse, Obstbäume oder Blumen gehen, sondern um Gartenmöbel für das Open Air Wohnzimmer im Garten oder auf der Terrasse. Wie man alte Gartenmöbel wieder aufmöbelt, wurde erst vor ein paar Wochen auf hausbau-blog.org erklärt, manchmal hilft aber auch die gründlichste Aufarbeitung nicht mehr. Dann ist es Zeit für ein paar neue Terrassenstühle, eine gemütliche Sonnenliege oder einen schützenden Sonnenschirm. Die Trends 2014 in Sachen Gartenmöblierung und Dekoration sind hier versammelt. Gartenmöbel: Das sind die Trends 2014 weiterlesen
Gartenmöbel aufbereiten
Unsere Gartenliegen haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel und daher ist es kein Wunder, dass die Holzelemente an Liegen nicht mehr gerade neu aussehen. Mittlerweile ist das Holz sehr ausgebleicht und hat viele hässliche schwarze Flecken bekommen. Also höchste Zeit etwas dagegen zu unternehmen und unsere Gartenliegen einer kleinen Schönheitskur zu unterziehen. Gartenmöbel aufbereiten weiterlesen